PARTNERNETZWERK

PARTNERNETZWERK

Angesichts der gesetzlichen Anforderungen und der Notwendigkeit, auf alternative Antriebe umzusteigen, stehen Unternehmen vor Fragen zur Finanzierung, Förderungen und den erforderlichen Investitionen.

Bei ELEKEY verstehen wir diese Bedenken und haben mit unseren Partnern ein Netzwerk aufgebaut, um Unternehmen bei jedem Schritt zu unterstützen.

2 4

Der Prozess beginnt mit der
TCO-Analyse als Entscheidungsgrundlage, erstreckt sich über die gesamte Planung und Umsetzung und Veröffentlichung der eigenen Ladepunkte für eine Nutzung durch den gewünschten Nutzerkreis. 

Abschließend wird ein allgemein zugängliches Buchungssystem nahtlos in die Routenplanung integriert, um eine effiziente Nutzung zu ermöglichen.

1 4

Unser Partnernetzwerk unterstützt Unternehmen nicht nur beim Umstieg auf Elektromobilität, sondern sorgt auch dafür, dass ihre elektrifizierten Flotten langfristig effizient betrieben werden, durch maßgeschneiderte Lösungen. 

Werden Sie Teil unseres Partnernetzwerks und helfen Sie Unternehmen dabei, die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.

Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe (HKA) ist mit 6300 Studierenden eine der größten Fachhochschulen in Baden-Württemberg. Sie bietet Studiengänge in technischen, ingenieurwissenschaftlichen, Informatik- und Wirtschaftsfächern.

Die HKA ist forschungsstark, besonders in innovativen Mobilitätskonzepten und regenerativen Energien, und pflegt weltweit 180 Partnerschaften.

Logistik-Cluster Schwaben 

Das Logistik-Cluster Schwaben (LCS) vernetzt Unternehmen in der Logistikbranche. Es fördert Wissenstransfer, Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit durch Fachforen, Workshops und Kooperationen.

LCS engagiert sich für die Interessen der Branche, setzt sich für nachhaltige Logistiklösungen ein und stärkt die regionale Wirtschaft.

LOG-IT Club e.V.

Das Kompetenznetz Logistik.NRW wird vom LOG-IT Club e.V. und dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW getragen. Ziel ist die Bündelung logistischer Kompetenzen und Unterstützung des Strukturwandels. 

Gefördert vom Wirtschaftsministerium NRW, fördert das Netzwerk Innovation und Digitalisierung. Rund 400 Mitglieder engagieren sich bereits.

CNA e.V.

Der CNA e.V. ist ein führendes Netzwerk für Verkehr und Logistik mit über 150 Mitgliedern. Seit 1996 fördert er Innovationen und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Schwerpunkte liegen auf technologischen Entwicklungen, nachhaltiger Mobilität. Der CNA e.V. stärkt die Wettbewerbsfähigkeit seiner Partner durch gezielte Förderung und Kooperationen.

WERDEN SIE TEIL UNSERES PARTNERNETZWERKS

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine nachhaltige Zukunft der E-Mobilität durch innovative Lösungen.

Kontaktieren Sie uns